Moin Moin – in Schleswig
Urlaub zwischen Nord- und Ostsee
Moin moin sagt man im nördlichsten Bundesland Deutschlands, in Schleswig-Holstein. Erleben Sie die Welt der Gezeiten, des Watts, der Halligen und der Inseln. Genießen Sie das Reizklima.
Reisebeschreibung
1. Tag: Anreise nach Jübek bei Schleswig in das familiengeführte Hotel „Goos“. Begrüßung, Zimmerverteilung, Abendessen.
2. Tag: Diese Tagestour führt uns zunächst einmal ins Stapelholmer Land zu dem Eldorado für „Meister Adebar“: dem Storchendorf Bergenhusen. Anschließend fahren Sie in die ehemalige Holländersiedlung Friedrichstadt, liebevoll auch das „Venedig des Nordens“ genannt. Bei einer Grachtenrundfahrt erkunden Sie diese 1621 gegründete Stadt und fühlen sich nach Holland versetzt. Dann geht unsere Fahrt weiter nach Tönning zum idyllischen Hafen für Krabbenkutter. Weiter geht es durch das Katinger Watt – dem Vogelparadies Nordfrieslands – zum Eidersperrwerk. Dies ist das größte Küstenbauwerk Europas. Unsere Fahrt geht weiter nach St. Peter Ording. Nach einem kleinen Bummel an der Kurpromenade von St. Peter-Bad fahren Sie weiter durch die flache Landschaft Eiderstedts. Unser letzter Halt ist der Westerhever Leuchtturm. Er ist das Wahrzeichen der nordfriesischen Nordsee. Über enge Deichstraßen und tiefe Koogwege fahren Sie zum Hotel zurück.
3. Tag: Möglichkeit zur Fahrt nach Hallig Hoge „Königin der Halligen. Durch die nordfriesischen Köge, der Heimat des Schimmelreiters, fahren Sie zum Hafen Schlüttsiel, wo ein Schiff auf Sie wartet. Quer durch den Naturpark Wattenmeer, vorbei an den Halligen Gröde, Langeneß und Oland gelangen Sie zur Hallig Hoge. Mit der Pferdekutsche können Sie die Hallig „erfahren“ und das Leben der Bewohner auf den Warften kennenlernen. Wieder auf dem Festland geht es zurück zum Hotel. Freuen Sie sich auf das Abendessen „nach Schwiegermutter Art“.
4. Tag: Diese romantische Tour führt Sie zu unseren skandinavischen Nachbarn Dänemark. Unser Ziel ist die 900 Jahre alte Hafenstadt Sonderburg am Alsesund. Die Fahrt führt an der Flensburger Innen- und Außenförde entlang, vorbei an den Ochseninseln über Grasten (Gravenstein), der Sommerresidenz der dänischen Königin. Das bedeutendste Geschichtszentrum Dänemarks sind die Düppeler Schanzen (dänisch: Dybbol Banker), diese sicherten den Brückenkopf am Übergang zur Insel Alsen und zu der Stadt Sonderburg. Nach unserem Stadtbesuch mit einem Bummel durch die Einkaufsmeile und vielleicht dem Genuss eines original dänischen Hotdogs verlassen wir die „dänische Hauptstadt“ der Insel Alsen. Auf einer wunderschönen Straße, der sogenannten „Märchenstraße“ Dänemarks, entlang der Flensburger Förde, fahren wir in Richtung Flensburg. Flensburg ist die nördlichste Stadt Deutschlands, sie ist auch als Rum-Stadt bekannt. Nach einem Spaziergang durch die Fußgängerzone und mit vielen erlebnisreichen Eindrücken treten wir die Rückfahrt zum Hotel an und freuen uns auf ein deftiges Abendessen im Hotel Goos.
5. Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren Sie mit dem Bus nach Dagebüll. Von dort aus geht es mit der Fähre nach Wyk. Wyk ist die größte Stadt auf Föhr und eines der ältesten Seebäder Schleswig-Holsteins. Bei einer Rundfahrt lernen Sie alle Inselschönheiten kennen. Die unterschiedlichen Formationen, der Wechsel von Geest, Marsch, Vorland und ein 15 km langer Sandstrand werden Sie begeistern. Nach einem abwechslungsreichen Inselbesuch geht es mit der Fähre zurück und Ihr Bus bringt Sie wieder ins Hotel.
6. Tag: Mit vielen neuen Erlebnissen treten Sie die Heimreise an.
So wohnen Sie
Ihr Hotel
3-Sterne-Hotel „Goos“ in Jübek
Zimmer mit Dusche/WC, TV, Telefon
Termine und Preise
Preis p. P. im DZ | 765,00 EUR |
Zu- & Abschläge
EZ-Zuschlag | 80,00 EUR |